Zeitgeschehen und Eierlikör

Zeitgeschehen und Eierlikör – der Podcast des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover.
Wir beobachten das Zeitgeschehen, mischen uns ein und bohren nach bei Themen, die Frauen und ihre Familien auf dem Land angehen. Und manchmal braucht es einfach einen Eierlikör.
Aktuell und anregend, informativ und unterhaltsam, kontrovers und kritisch. Mit einer Prise Humor.

Zeitgeschehen und Eierlikör

Neueste Episoden

Klimawandel trifft Frauen härter – Warum Geschlechtergerechtigkeit Klimagerechtigkeit ist

Klimawandel trifft Frauen härter – Warum Geschlechtergerechtigkeit Klimagerechtigkeit ist

30m 4s

Der Klimawandel betrifft uns alle – doch nicht alle im gleichen Maße. Frauen sind weltweit besonders stark von den Folgen betroffen: Sie sind häufiger von Armut betroffen, stärker von natürlichen Ressourcen abhängig und in politischen Entscheidungsprozessen oft unterrepräsentiert.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Geschlechtergerechtigkeit eine Voraussetzung für Klimagerechtigkeit ist – und warum Frauen gleichzeitig entscheidende Akteurinnen für eine nachhaltige Zukunft sind.

Mit Gotelind Alber, internationale Expertin für Gender und Klimapolitik, Mitgründerin des Netzwerks GenderCC – Women for Climate Justice und Ilka Holsten-Poppe, Präsidiumsmitglied des Niedersächsischen LandFrauenverbands Hannover und Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft.

Wir diskutieren u. a.:...

Erde, Ertrag, Ethik – Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Erde, Ertrag, Ethik – Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

27m 12s

Diese Folge widmet sich dem Thema „Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ und greift die Frage auf, ob es möglich ist, Ökologie, Ökonomie und Soziales in der Landwirtschaft zu vereinen.
Zu Gast sind Jörn Ehlers, Vorstand im Niedersächsischen Landvolk und Annemarie van der Velden vom Theeshof Milch.
Gemeinsam sprechen Sie mit Annette Zenk über die Herausforderungen und Lösungsansätze, wie gute Erträge unter dem Aspekt der drei Säulen der Nachhaltigkeit erreicht werden können.

Hauswirtschaft – viel mehr als Kochen, Putzen, Wäsche waschen

Hauswirtschaft – viel mehr als Kochen, Putzen, Wäsche waschen

19m 50s

Diese Folge von „Zeitgeschehen und Eierlikör“ widmet sich einem Thema, das oft mit einem sehr verstaubten Image in Verbindung gebracht wird: Die Hauswirtschaft.
Dabei steckt in dem Beruf der Hauswirtschafterin so viel mehr als Kochen, Putzen, Wäsche waschen.
Was sollte sich verändern, um den Beruf der Hauswirtschafterin zu stärken und wie können wir ihm zu neuem Glanz verhelfen?
In der Folge „Hauswirtschaft – viel mehr als Kochen, Putzen, Wäsche waschen“ spricht Annette Zenk mit Marla Blickwede, gelernte Hauswirtschafterin und Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen für Agrar und Lebensmittel und Marita Eschenhorst Vizepräsidentin Süd des Niedersächsischen LandFrauenverband, die als Ausbildungsberaterin für die...